VOSScast

VOSScast – Energie. Mensch. Zukunft.
Hier seid ihr genau richtig: Anke und Christian Voss geben Einblicke in ihr mittelständisches Handwerksunternehmen. Die Heinrich VOSS Gebäudetechnik GmbH in Haselünne. Sie sprechen über ihr Unternehmen und was sie im SHK-Handwerk umtreibt. Spannende Gäste geben außerdem Einblicke und Einschätzungen über Unternehmertum, die Zukunft der Energiewende und die täglichen Herausforderungen im Mittelstand. Was bedeutet Industrie 4.0, und warum haben es Handwerksunternehmen bei der Digitalisierung oft schwer? Und wie sieht die Zukunft der Arbeit eigentlich aus? Fragen über Fragen. Hier werden sie ausgiebig beleuchtet! Lauscher weit auf – und viel Spaß mit euren Hosts, Anke und Christian!

Ihr wollt noch mehr wissen? Hier gehts lang:

Website
https://www.voss-gebaeudetechnik.de

Instagram
https://www.instagram.com/wirbeivoss?igsh=Y241cncwdGc0dHln&utm_source=qr

LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/heinrich-voss-geb-udetechnik-gmbh/

Anke LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/anke-voss-107b80171?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app

Christian LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/christian-voss-92b4a4a5?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app

VOSScast

Neueste Episoden

Folge #7 – Zukunft planen heißt: Energie gestalten | Im Gespräch mit René Habers

Folge #7 – Zukunft planen heißt: Energie gestalten | Im Gespräch mit René Habers

69m 35s

Wie gelingt eine echte Energiewende – abseits von Schlagworten?

In dieser Folge sprechen wir mit René Habers über den Blick aufs große Ganze: Energieflüsse sichtbar machen, Abwärme nutzen, systemisch denken – und Verantwortung übernehmen.

René ist überzeugt: Wir brauchen in Unternehmen nicht nur Technik, sondern Energiearchitekten – Menschen, die verstehen, wie alles zusammenhängt.

Gemeinsam schauen wir auf:
• ungenutzte Potenziale wie Abwärme,
• Energieeffizienz und Digitalisierung im Gebäudesektor,
• die Bedeutung von Haltung und Verantwortung im Mittelstand,
• und konkrete Wege, wie Unternehmen heute aktiv werden können.

Eine Folge für alle, die Energie nicht nur verbrauchen, sondern gestalten wollen.

Folge #6 | Digitalisierung und KI, die wirkt | Im Gespräch mit André Voller

Folge #6 | Digitalisierung und KI, die wirkt | Im Gespräch mit André Voller

54m 22s

Wie gelingt Digitalisierung im Handwerk – ganz konkret und ohne Buzzwords?

In dieser Folge sprechen wir mit André Voller, Geschäftsführer der Digi-Werkstatt, der IT-Tochter der Berns-Gruppe.
Er zeigt, wie Digitalisierung im Unternehmen wirkt, wenn sie nicht bei Tools beginnt, sondern bei klaren Prozessen, strukturierten Daten – und einem echten Nutzen für Menschen im Arbeitsalltag.

Wir sprechen über:
- IT im Handwerksunternehmen – realistisch und praxisnah
- den Einsatz des firmeneigenen KI-Bots Berni
- interne Regeln, Verantwortung und den Umgang mit sensiblen Daten
- und darüber, wie Digitalisierung wirklich Mehrwert schafft

Für alle, die wissen wollen, wie man Digitalisierung im Handwerk...

Folge #5 | Transformation im Handwerk! Im Gespräch mit Juliane Veltum

Folge #5 | Transformation im Handwerk! Im Gespräch mit Juliane Veltum

63m 41s

In dieser Folge sprechen wir mit Juliane Veltum, die bei der Veltum GmbH in Waldeck für die Unternehmensentwicklung verantwortlich ist – und sich mit viel Energie für den Wandel im Handwerk starkmacht.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die großen Themen, die uns als familiengeführte Handwerksunternehmen aktuell bewegen:

Transformation, Fachkräftegewinnung, Kulturwandel und die Frage, wie man als mittelständischer Betrieb im disruptiven Markt handlungsfähig bleibt.

Juliane bringt dabei nicht nur Erfahrungen aus dem eigenen Unternehmen mit, sondern ist auch in der Branche gut vernetzt:

- Als Host des Podcasts Handwerk Next, in dem sie regelmäßig mit spannenden Menschen über die Zukunft...

Folge #4 | Fachkräfte fürs Handwerk! Unsere Insights

Folge #4 | Fachkräfte fürs Handwerk! Unsere Insights

61m 32s

In dieser Folge dreht sich alles um das, was aktuell wohl jede*n im Handwerk beschäftigt: Fachkräfte finden und binden.
Gemeinsam mit Jens Dittmann, unserem Personalleiter, sprechen wir über unsere ganz persönlichen Insights und Erfahrungen:
- Wie gehen wir bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden vor?
- Was hat sich im Recruiting verändert?
- Was wünschen sich Fachkräfte heute wirklich?
- Und wie schaffen wir es, gute Leute langfristig zu halten?

Ein ehrlicher Einblick in unsere Personalarbeit – mit vielen Impulsen für alle, die im Handwerk vor ähnlichen Herausforderungen stehen.